
„CHAOS“ im TAM
Da wir uns aktuell im Umzug und im Aufbau unseres neuen Domizils befinden, werden diese Termine als Gastspiele im TAM, dem Theater am Mühlenrain stattfinden!
Jeweils ab 20:15 Uhr am 05.12.2025 und 06.12.2025 (FR/SA)
Zum Stück:
„Chaos“ von Mika Myllyaho ist ein Stück, das einen direkt ins Geschehen zieht. Hier geht es um die Wirren des Lebens und die Konflikte, die zwischen den Menschen entstehen, wenn die Dinge aus dem Ruder laufen.
Das Stück spielt in einem Moment des Umbruchs, in dem die Protagonisten gezwungen sind, sich ihren inneren Dämonen zu stellen. Die Konflikte, die sich entfalten, sind sowohl persönlich als auch universell und werfen Fragen nach Identität, Loyalität und der Suche nach Sinn auf.
Sophia, Julia und Emma, drei Frauen mitten im Leben, nehmen das Publikum auf eine intensive Reise in ihre Geschichten mit. Jede kämpft mit ihren eigenen Problemen und Geheimnissen. Es geht um Freundschaft, Verrat und die Suche nach Wahrheit in einem Chaos, das sowohl lustig als auch schmerzhaft ist.
Die Kombination aus schwarzem Humor und tiefgründigen Themen macht „Chaos“ zu einem einzigartigen Erlebnis, das zum Nachdenken anregt und emotional berührt. Wer sich auf dieses aufregende Abenteuer einlässt, wird mit Staunen und inspirierenden Eindrücken aus dem Theater zurückkehren.






Spielsaison 2026

Dr. Jekyll und Fräulein Hyde
Eine Krimödie von Matthias Hahn.
Eine turbulente Neufassung der berühmten Schauergeschichte nach Robert Louis Stevenson.
Diese vergnügliche Verwandlungskrimödie mit Nebenwirkungen beginnt mit einem genialen Plan, dessen Ergebnis jedoch eine Katastrophe ist und eine Sensation!
London, zur Zeit der Gaslaternen, dampfenden Tee-kannen und strengen Moralvorstellungen. Dr. Jekyll, von seinen Kollegen teilweise belächelte, steht kurz vor der Entdeckung seines Lebens: Einer Formel gegen das Altern. Doch ein winziger Fehler im Experiment verändert alles. Statt ewiger Jugend erwacht in ihm jedoch eine zweite Gestalt. Aus dem respektablen Wissenschaftler wird nicht etwa der düstere Mr. Hyde, sondern eine temperamentvolle junge Dame: Fräulein Hyde!
Von da an gerät Jekylls geordnetes Leben völlig aus den Fugen. Ab jetzt ist nichts mehr sicher: Teezeiten, Moralvorstellungen und Männerherzen schon gar nicht. Was zunächst wie ein Laborunfall aussieht, entfaltet bald eine ungeahnte Macht. Zwischen prüden Hausdamen, flirtenden Finanziers, neugierigen Dienst-mädchen und einem gewissen Jack the Ripper entspinnt sich ein aberwitziger Reigen aus Experimenten, Intrigen und amourösen Verwicklungen.
Eine rasante Mischung aus Krimi, Komödie und Gruselmärchen, gewürzt mit einem Schuss Wahnsinn, einer Prise Liebe. Hier prallen Wissenschaft und Wahnsinn, Moral und Lust aufeinander. Bis am Ende kaum noch jemand weiß, wer hier eigentlich wem das Leben schwer macht.
Ein Spiel mit Identitäten, Begierden und der Frage: Wie viel Hyde steckt in uns allen?